Zum Inhalt springen

MKblog

Von der Suche nach Sinn im Digitalen

  • Home
  • Vorträge & Lehre
  • Über mich
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz

Kategorie: Musik

Re:publica TEN – Hörbar programmieren mit Sonic Pi

Am 4. Mai 2016 Von marty In Allgemein, Bildung, Howto, Musik, Open Source

Am 2. Mai hatte ich die Gelegenheit auf der Re:publica TEN Sonic Pi vorzustellen. Dies ist der Blogbeitrag zu Präsentation: mit Hintergrundinfos, dem Code-Beispielen und Links zu Sonic Pi.

Weiterlesen

Pop will eat itself: Hintergründe und Quellen

Am 21. November 2014 Von marty In (Wieder) gelesen, Allgemein, Kunst, Literatur, Musik, Netz, Radio

Update: Weitere Wiederholung am 06.11.2016 im RBB. Update: Wiederholung: 27. und 28.02.2016 im WDR; das Feature steht dort auch zum Download zur Verfügung (Stand: 07.11.2016). Am 16. November 2014 lief mein Radiofeature „Pop will eat …

Weiterlesen

Wie man ein Radiofeature macht

Am 4. November 2014 Von marty In Allgemein, Howto, Kunst, Literatur, Musik, Open Source, Radio

Update: Am Wochende des 27. und 28.02.16 wird das Feature vom WDR wiederholt und steht auch einige Zeit danach als Download zur Verfügung. Am 16. November lief um 20:05 Uhr „Pop will eat itself – …

Weiterlesen

Programmieren ist das neue Latein (oder: Musikmachen mit Clojure & Overtone)

Am 17. Februar 2014 Von marty In Allgemein, Bildung, Howto, Kunst, Musik, Netz, Open Source

Ich wollte schon lange einmal das Programmieren lernen. Doch es gibt Gründe, die dagegen sprechen: Mathematik habe ich noch nie richtig gekonnt. Das ist so kompliziert. Ich verstehe das alles nicht. Warum soviel Zeit investieren? …

Weiterlesen

Plunderphonic – Über John Oswald

Am 14. Juli 2011 Von marty In Allgemein, Antropofagia, Kunst, Musik

John Oswald ist Musiker, Künstler, Tänzer und auch Komponist. Als solcher bediente er sich getreu dem Diktum Strawinskys bei anderen Kollegen: „Ein guter Komponist imitiert nicht – er klaut.“ [1] Was Oswald bislang veröffentlicht hat …

Weiterlesen
WordPress Theme: Chronus by ThemeZee.