5. August 2012 - 17:02 Uhr
Youser Art – Kunstwerke oder -formen, die 1) im Zusammenhang mit modernen Medientechnologien (Computer, Internet) entstehen und 2) den Rezipienten am Kreationsprozess aktiv teilnehmen lassen.
Blinkenlights Berlin Documentation Video von Tim Pritlove on Vimeo. Das Video steht unter der Creative Commons Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0 Germany License
Ich habe eine Kurzfassung dieses Artikels als Glossarbeitrag für die Veröffentlichung Shift im Rahmen des Bundeskongress der Kunstpädagogik 2010-2012 verfasst. Damit der Langtext nicht verschimmelt, wird er an dieser Stelle an die frische Luft gesetzt:
Weiterlesen »
Kommentare deaktiviert für Was ist Youser Art? | Bildung, Konsum, Kunst, Netz
3. August 2012 - 19:18 Uhr

Neulich auf meinem Seziertisch sehe ich: Das ZEITmagazin entarnt tropfenweise Batman’s Logo als Kippfigur. Ungekippt bezieht sich das Cover auf das Attentat von Aurora.
Im Dunkel
Es schweigt die Seele den blauen Frühling.
Unter feuchtem Abendgezweig
Sank in Schauern die Stirne den Liebenden.
O das grünende Kreuz. In dunklem Gespräch
Erkannten sich Mann und Weib.
An kahler Mauer
Wandelt in seinen Gestirnen der Einsame.
Über die mondbeglänzten Wege des Walds
Sank die Wildnis
Vergessener Jagden; Blick der Bläue
Aus verfallenen Felsen bricht.
Georg Trakl, 1915
Anmerkung vom 20.08.2013: Auch das Buch-Cover für Lolita von Jamie Keenan spielt mit dem Vexierbild.
Kommentare deaktiviert für Aneignung durch Semiotik: Logo trifft Trakl | Allgemein, Design, Konsum, Literatur, Semiotik